
Der Elementarschutz für Haus und Hof
- Elementarschadenschutz mit transparenter Selbstbeteiligung
- Bedarfsgerechte Tarife für individuelle Vorsorgelösungen
- Erstattung des ortsüblichen Neubauwerts bei Totalschaden
Elementarschadendeckung Wohngebäude
Vorsorge wird immer wichtiger
Elbeflut (2002), Orkan Kyrill (2007) oder regionale Unwetter wie der heftige Hagelschlag in Villingen-Schwenningen (2006). Für Hausbesitzer sind derartige Unwetterereignisse mit hohen Kostenrisiken verbunden. Denn zeigt sich die Natur einmal von Ihrer zerstörerischen Seite, sind die Schäden meistens hoch. Dabei muss es nicht immer ein Jahrhundertsturm oder ein Rekordhochwasser sein. Auch heftige Starkregen oder Starkschneeniederschläge können Keller unter Wasser setzen und Dächer zum Einsturz bringen. Die Folgekosten gehen in der Regel in die Tausende.
Schutz vor Wind und Wetter
Wohneigentum ist eine Investition fürs Leben. Deshalb sollten Sie besonderen Wert auf zuverlässigen Versicherungsschutz legen. Die DEVK-Wohngebäudeversicherung mit Elementarschadenerweiterung sichert Sie als Haus- oder Wohnungseigentümer umfassend gegen eine Vielzahl von Risiken ab.
Versicherte Risiken | |
---|---|
Versicherungsbaustein Wohngebäude (Grunddeckung) |
Sturm Hagel Feuer Leitungswasserschäden |
Versicherungsbaustein Elementarschaden* (erweiterte Deckung) |
Überschwemmung Rückstau Schneedruck Lawinen Erdbeben/Erdfall/Erdrutsch Vulkanausbruch |
*Beim Abschluss einer Wohngebäudeversicherung können Sie den Baustein Elementarschaden auch abwählen.
Bedarfsgerechte Lösungen für Haus und Hof
Wie umfassend möchten Sie Ihr Wohneigentum absichern? Unsere Wohngebäudeversicherung mit Elementarschadenerweiterung bietet Ihnen passgenauen Versicherungsschutz. Wählen Sie zwischen drei bedarfsgerechten Tarifen:
Ihre Vorteile auf einen Blick
- umfassender Schutz vor Elementarschäden mit transparenter Selbstbeteiligung von wahlweise 500 Euro oder 2.500 Euro
- Versicherung von Rückstauschäden auch ohne vorhandene Rückstausicherung möglich (gegen Zuschlag)
- Bei Totalschaden Erstattung des ortsüblichen Neubauwerts
- individuelle Vorsorgelösungen dank mehrstufiger Tarife
Downloads zur Elementarschadendeckung Wohngebäude
- Produktinformation (pdf, 45 kB)
- Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen (1914) (pdf, 351 kB)
- Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen (Wohnfläche) (pdf, 297 kB)
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Bei Rechtsstreitigkeiten rund um Ihr Zuhause sind wir an Ihrer Seite: Informieren Sie sich über die Wohnungs- und Grundstücks-Rechtschutzversicherung der DEVK.